Just Baseball S13E16

Zwei von drei Podcastern sind gerade frustriert, ihr könnt raten, warum. Andreas ist in die MiLB eingetaucht und hat eine Duftkerze mit Hotdog Duft entdeckt. Pete Rose, Joe Jackson und weitere Spieler dürfen jetzt in die Hall of Fame aufgenommen werden. Haben wir die AL East etwa überschätzt? Real Homerun ist nächste Saison ein Ding, wir untersuchen, ob Aaron Judge nächstes Jahr dadurch schlechtere Statistiken bekommt. Wir wollen nichts spoilern. Die AL Central ist die derzeit beste Division in der MLB. An diesem Wochenende gibt es die Rivalary Weekend: Mets vs. Yankees, White Sox vs. Cubs, Athletics vs. Giants. Die AL West ist nicht mehr so gut wie die Jahre zuvor, aber weiterhin spannend. In der NL East haben die Braves zurück in die Spur gefunden. In der NL Central machen die Cardinals es wieder spannend. Bud Black wurde bei den Rockies entlassen. Bei den Dodgers ist erneut ein Starting Pitcher verletzt.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann macht dies gerne bei Steady

Du findest uns bei Instagram, BlueSky.

Play Ball!


Just Baseball auf itunes abonnieren: click
Just Baseball auf Feedburner abonnieren: click
Just Baseball bei spotify: click

5 thoughts on “Just Baseball S13E16

  • Ich amüsiere mich jede Woche darüber, wie ihr es immer wieder schafft, die Schwächen der Cubs herauszuarbeiten. Wahrscheinlich fällt euch erst auf, wenn sie die NL gewonnen haben, dass man seine Zeit nicht mit Truppen aus Atlanta oder den hoffnungslos überhöhten Giants zu vergeuden. Stattdessen wird jede Base, die die müden Red Sox erringen, gefeiert. Meine ganzen Bekannten sind zuletzt ausgestiegen. Ich tu es mir gerne weiterhin an und freue mich an den nachträglichen Korrekturen (Bewertung der AL East, Abwertung der Cards, usw). Aber bitte, Florian, versuche die beiden folgenden Phrasen zu vermeiden: ein Team tragen, einem Team gut tun. Und noch ein Tipp: wenn ihr euer Gespräch ein bisschen nachbearbeiten würdet, könnte man es viel besser anhören (und wäre 10 min schneller). Ansonsten danke für die
    Minor League Ausflüge. Anmerkung: für eine Stadt wie Des Moines, Omaha oder Little Rock sind die Teams total wichtig. In Cedar Rapids feiert man heute noch, dass Lackey oder Trout mal dort waren.

    • Hallo Dieter,

      vielen Dank für dein Feedback. Ich fand jetzt, dass wir die Cubs (PCA im Speziellen) recht wohlwollend besprochen haben. Dass die Giants häufiger vorkommen, ist wohl klar. „Jede Base der Red Sox feiern“ muss ich dann doch mal etwas zurückweisen. Wir sprechen die Red Sox in den letzten Monaten kaum an. Wenn aber ein Thema wie Devers die Nachrichten auch der amerikanischen Websites beherrscht, sprechen wir natürlich auch darüber.
      Schade, dass deine Bekannten alle ausgestiegen sind. Dies ist nach wie vor ein Hobbyprojekt. Die Einnahmen, die wir bei Steady haben, bezahlen unser MLB-TV-Abo. Viel mehr nicht. Wir bereiten uns jeder ca. 4-5 Stunden auf den Podcast vor. Wenn da nicht zu 100% alles nachbearbeitet wird, bitte ich um Nachsicht.

      Viele Grüße
      Andreas

  • Vielen Dank für die Gute Unterhaltung und den Ausflug in die MiLB. Ich finde es immer wieder unglaublich unterhaltsam was die MiLB Teams sich da alles ausdenken – Team-Namen, spezielle Identitäten, extra Caps und eben eure angesprochenen Themen-Abende.
    Ich finde es erfrischend, dass die Teams in der MiLB sich selbst meistens gar nicht so ernst nehmen – ich finde das hat man im Sport sonst eigentlich nie.
    Meine Highlights sind unter anderem die Pensacola Blue Wahoos, die jeden Heimspiel Donnerstag „Mullet Thursday“ haben – inklusive speziellen Jerseys und Caps.
    Für dieses Jahr ist eines meiner Highlights auch das neue High-A Team der Texas Rangers; die Hub City Spartanburgers – eben aus Spartenburg. Inklusive passendem Logo.

    Solltet ihr in einer weiteren Folge nochmal Luft haben, gerne mehr kurioses aus der MiLB!
    Vielen Dank für eure ganze Arbeit mit dem Podcast.

    Viele Grüße
    Timo

  • Hallo zusammen. Ich amüsiere mich jede Woche über Euch und staune immer wieder, welchen Blödsinn sich die MLB ausdenkt.

    Thema „richtige“ Homeruns, wenn das wirklich ernst gemeint war. Wie darf ich mir dann so eine Statistik vorstellen:
    Die tatsächlichen Homeruns (also der Ball über den Zaun) und in Klammern (nach Schrägstich) der tatsächliche Homerun (also zB nicht die, die im Yankee Stadium im linken Right Field landen. So wie beim Handball Tore/Siebenmeter?
    Werden die bisherigen Homeruns nachgemessen und etwa einem Mark McGuire oder gar Hank Aaron die Summe x abgezogen? Und was ist mir der Höhenluft in Colorado, wie viele Prozent müssen da abgezogen werden? 5? 10? 15?. Absolut totaler Schwachsinn.

    Genauso wie die nachträgliche Hall of Fame. Keiner, der die jetzt nachträglich wählt, hat einen Spieler der 20er-Jahre auch nur ein einziges Mal live spielen sehen, und es gibt auch kaum laufende Bilder. Klar, gescort wurde schon immer und man kann auch alte Zeitungsartikel nehmen, aber was soll der Unsinn? Und alles, weil Donny rumnölt? Einfach nur peinlich, die Herren Milliardäre.

    Und tatsächlich sehr schade, dass die Hall of Fame ein reiner Feel-Good-Ort ist. Doping und der Ausschluss der Schwarzen gehören leider zur Geschichte – und offenbar auch de Wettbetrug/das Wetten an sich. Warum die Scheu, dafür eine Ecke zu opfern?

    Ich hab eine erste Saison-Bilanz bei mir geschrieben. Unfassbar, was Aaron Judge da veranstaltet. Großer Seufzer eines Yankees-Nicht-Möger, um es sehr vorsichtig auszudrücken. Und Colorado schlechter als die Wite Sox 2024, muss man auch erst mal hinkriegen.

    https://blickueberdenteich.de/blick-ueber-den-teich-mlb-4/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert